Veteranenpost per 04.01.2016

Liebe Freunde des gepflegten Kurzpassspiels

Ich wünsche euch und euren Familien ein gutes neues Jahr, beste Gesundheit und viel Freude und Spass im 2016.

Einmal mehr haben wir die gefühlte 40zigste Vorrunde erfolgreich auf und neben dem Rasen abgeschlossen. Es gibt als Träner einfach nichts Schöneres als im Rückblick festzustellen, dass wir zusammen viel Freude gehabt haben, zusammen enttäuscht waren, mit Respekt miteinander umgegangen sind und in der overtime unsere Gegner gnadenlos in den Boden gespitzt haben, olé!!

Kurzes Fazit:
Seit dem 10.08.2015 haben die Veti2-Weekend-Warriors in nicht einmal 3 Monaten 12 Spiele!! ausgetragen. Dabei 15 Spieler eingesetzt. 39 Tore geschossen und 26 Eier erhalten. 7 Spiele gewonnen, 3 mal unentschieden gespielt und nur 2 Mal verloren.

So gesehen muss der 5. Schlussrang in der Schnapsklasse eigentlich ein Rechenfehler sein. Das zeigt doch eindeutig, dass wir nach dem Abstieg von der Champions League alles richtig gemacht haben und wir nur durch Undurchsichtigkeiten gestoppt werden konnten. Es besteht der dringende Verdacht, dass vor allem bei den Unentschieden die Schiris manipuliert waren. Beim Ausgleich zum 2 zu 2 gegen Seebach war die Zeit gemäss der Rümlanger-Atomuhren abgelaufen, aber nicht auf der kamerunischen Stoppuhr unseres Lieblingsschiris Kurt Wild. Und beim 3 zu 3 gegen den FC KB ist es ja klar, dass wenn in der Nähe des FIFA-Headquarter gespielt wird, dass etwas nicht stimmen kann!!! Evtl. hat auch da unser Sepp seine Finger drin gehabt. Ja, ja liebe Freunde, der Arm der FIFA ist lang und gewettet wird in Russland auch auf Spiele der CH-Geierliga.

Ich möchte auch dieses Jahr trotz fortgeschrittener Zeit, einige Spiele erwähnen. Aber nicht zu lang, da in 30 Minuten der Tatort anfängt und ich mit Sonja schauen muss. Der Tatort mit der Helene Atemlos war ja so was von gut und nun kommt der 2. Teil.

10.08. Startsieg 3:2 gegen unsere Freunde von Bassi.
15.08. Ein weiterer Sieg. 1:2 gegen unseren 2. Lieblings-Aufbaugegner FC Hard.
22.08. 1. Cupspiel. 7:3 gewonnen. Den FC Republika Srpska in Scheiben geschnitten.
29.08. Verloren 2:4 gegen die Harry Haslers vom Heerenschürli. Nicht zwingend. Erste und einzige gelbe Karte erhalten.
05.09. Unentschieden 1:1 gegen Zürich. Überlegen, aber der SV Chancentod brachte den Ball nicht in das eckige Rechteckige.
12.09. 2:3 gegen Seefeld. Trotz klarer Überlegenheit, in Extremis gewonnen. Danke Heinz!
22.09. 2. Cupspiel 5:2 gegen unseren Lieblings-Aufbaugegner Nr. 1, trotz Bassis Staraufgebot, gewonnen. Sorry Bassi, sorry Toni. Hammertor unseres Alt-Internationalen mit der Nr. 5 Peter Staubli. Direktabnahme auf Corner, einfach weltklasse!!!!
25.09. 0:3 gegen Industrie sang und klanglos verloren. Da hüllen wir uns in den Mantel des Schweigens.
03.10. 2:2 unentschieden gegen Seebach. Ausgleich in der overtime nach einem Sprint des Goalies über’s ganze Feld per Kopf auf einen gnadenlos getretenen Eckball. Der Träner stand als Begleitschutz gleich neben dem Kopfballungeheuer und kam zum Staunen nicht mehr raus ;-)) Sorry Freunde. Aber schuld war natürlich der Schiri Kurt Wild, ist ja klar. Begründung siehe oben.
20.10. 3. Cupspiel 1:3 gegen das Champions League Team Töss auf dem Reitplatz im tiefen Wald gewonnen. Bereits gewonnene Spiele sind scheinbar nicht nur bei uns, sondern auch beim Starensemble des FC Töss ein Problem. Hammer-Dribbeltor nach Doppelpass unseres Altmeisters Staubli, gigantisch!!
28.10. 3.3 unentschieden gegen FC KB. Es gibt nicht nur einen Mantel des Schweigens, nein es gibt noch eine Steigerung, der Teppich des Grauens. Mit dem Cup-Adrenalin im Blut, gleiches Problem wie die Champions League Spieler des FC Töss. Selbstüberschätzung, einfach ein peinlicher Auftritt. Aber schuld war natürlich der FIFA-Sepp.
31.10. 8:2 gegen FC Republika Srpska mühelos gewonnen. Die hatten wohl noch vom ersten Cupmatch  die Hosen voll. Der Abschluss mit Grill und Bier beim schönsten Herbstwetter haben wir genossen.

Und hier das lang erwartete Zwischenresultat für die Trophäe des Torschützenkönigs:
1 Tor: Urs Schindler Nr. 4, Träner Kurt
2 Tore: The legend Staubli
8 Tore: Heinz und René
19 Tore: Urs Schindler Nr. 10
Die Saison ist noch lang Urs Nr. 4 kannst immer noch aufholen ;-)

Auch den Trainingsweltmeister sei ein kurzes Wort gewidmet:
Staubli, Hangartner und Chun, alle 3 ex aequo mit nur 1 bzw. 2 Abmeldungen. Gratuliere super Einsatz.

Ich werde mich anfangs März 2015 mit dem Rückrundenprogramm wieder bei euch melden. Bis dann gilt bis auf Widerruf jeweils Dienstag, 18.30 Uhr Unihockey in der Halle. Zwei Termine könnt ihr schon mal an den Kühlschrank gut sichtlich für die LAP hängen:
- Samstag, 12.03.2016, 10.00 Uhr Testspiel gegen unsere Freunde Nr. 2 FC Hard, Allmend Brunau
- Freitag, 01.04.2016, 20.00 Uhr Cuphalbfinal gegen den Seriensieger FC Wagen in der Ostschweiz

In diesem Sinne verbleibe ich mit kameradschaftlichen Grüssen und wünsche allen einen erfolgreichen Start ins 2016.

Bis bald euer Träner
Kurt Vogel

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 6 und 3.